Aktuelles

Überlandwerk Rhön warnt erneut vor Betrugsanrufen - keine Daten am Telefon preisgeben

Mellrichstadt, 12.09.2025: Die Überlandwerk Rhön GmbH warnt aktuell vor einer neuen Welle von Betruganrufen, die Kunden im Netzgebiet erreichen. Die Anrufer geben sich fälschlicherweise als Mitarbeitende oder Beauftragte der Überlandwerk Rhön GmbH aus. Ziel ist es, persönliche Daten wie Zählernummer, Adresse oder Vertragsinformationen zu erfragen, um anschließend unbemerkt einen Anbieterwechsel einzuleiten.

"Wir möchten unsere Kunden ausdrücklich sensibilisieren: Die Überlandwerk Rhön GmbH führt keine Werbeanrufe durch und fragt telefonisch niemals nach Zählernummern oder sensiblen Vertragsdaten", betont Roland Göpfert, Geschäftsführer der Überlandwerk Rhön GmbH.

Wichtige Hinweise für Verbraucher
Geben Sie niemals persönliche Daten wie Zählernummern, Adresse oder Vertragdetails am Telefon oder an der Haustür weiter. Mit Kenntnis dieser Daten können unseriöse Anbieter bestehende Stromverträge kündigen und eigenmächtig einen Anbieterwechsel veranlassen. Notieren Sie sich im Zweifelsfall die Telefonnummer des Anrufers und beenden Sie das Gespräch sofort.

Falls trotz allem ein ungewollter Anbieterwechsel eingeleitet wurde, besteht grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Der Widerruf muss fristgerecht direkt beim neuen Anbieter erfolgen.

Anordnung - Einschränkung bei der Nutzung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtungen

Der Wasserzweckverband - Gruppe Nord hat eine Anordnung zur Einschränkung bei der Nutzung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtungen erlassen.

Zur Ansicht der Anordnung klicken Sie hier

Staatspreis 2024

Der Gemeinde Herbstadt wurde am 17.10.2024 von der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber der Staatspreis "Dorf Land Zukunft" für die hervorragenden Leistungen im Projekt "Gesicherte Trinkwasserversorgung und ökologische Aufwertung" für das boden:ständig-Projekt Haubach verliehen. 
Für die Ansicht der Urkunde klicken Sie hier.

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Schweinfurt weist auf Folgendes hin:

112 ist die richtige Notrufnummer bei Hilfe von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Der europaweit einheitliche Notruf 112 ist bei lebensbedrohlichen Situationen gebührenfrei und ohne Vorwahl auch aus dem Handynetz zu erreichen.

Bei Erkrankungen, mit denen man normalerweise einen niedergelassenen Arzt aufsucht, wie beispielsweise grippale Infekte, steht außerhalb der Sprechzeiten der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der deutschlandweiten einheitlichen Rufnummer 116 117 zur Verfügung.

Wichtige Telefonnummern im Überblick:

Feuerwehr                                              112

Rettungsdienst und Notarzt              112

Polizei-Notruf                                        110

Polizei Bad Königshofen                     09761 9060

Ärztlicher Bereitschaftsdienst          116 117

 

Apothekennotdienst                            0800 0022833

Telefonseelsorge                                  0800 1110111

Kinder- und Jugendtelefon               0800 1110333

 

Weitere Infos unter www.notruf112.bayern.de